3 Wracks, 10 Tauchgänge, 5 Tage / 4 Nächte
1.Tag: Ankunft in Tauch Terminal Tulamben
Einschecken in das Resort mit Briefing der Tauchschule.
Danach erster Orientierungs- Tauchgang an der“ USAT LIBERTY.“
Abend zur eigenen Verfügung.
2.Tag: Frühstück im Resort
8.00 h 1ster Tauchgang an der“ USAT LIBERTY“
Mittagessen im Resort
14.00h 2. Tauchgang an der“ USAT LIBERTY“
18.00h Nachttauchgang an der“ USAT LIBERTY“
3.Tag: Frühstück im Resort
8.00h Abfahrt nach Kubu
1ster Tauchgang am “Kubu Wrack“
Oberflächenpause mit Softdrinks und Snacks
2.Tauchgang am “Kubu Wrack“
Danach Rückfahrt zum Resort
Rest des Tages zur eigenen Verfügung
18.00h Nachttauchgang an der “USAT LIBERTY“
4.Tag: Frühstück im Resort
8.00h Abfahrt nach Amed zum“ Japanese Wrack“
1ster Tauchgang“ Japanese Wrack“
Oberflächenpause mit Softdrinks und Snacks
2.Tauchgang“ Japanese Wrack“
Danach Rückfahrt zum Resort
Bali Wracktauchen – Rest des Tages zur eigenen Verfügung
5.Tag: Am frühen Morgen Tauchgang nach freier Auswahl
Frühstück im Resort
Ende der Safari
Dieses Sonderpaket enthält:
Sonderpaket Preis:
490,- Euro pro Person in Bungalow (sharing room)
150,- Euro Einzelbelegungszuschlag
550,- Euro pro Person im Deluxe Zimmer
250,- Euro Einzelbelegungszuschlag
Bali Wracktauchen: Wrack-Beschreibung:
Das japanische Wrack
Das japanische Wrack, auch bekannt als Lipah Bay Wrack, liegt im flachen Wasser (2 bis 12 Meter)der Bucht von Banyuning, 3 km südöstlich von Amed. Es ist ein 40-minütiger Landtransfer vom Resort zum Tauchplatz . Das 20 Meter lange Stahlwrack wurde erstmals 1999 beschrieben und ist seitdem ein beliebter Tauchplatz für seine vielfältige Unterwasserwelt. Das Riff, das das Wrack umgibt, setzt sich in kleinen Korallenbloecken fort, bis etwa 35 Meter Tiefe. Hier finden Sie Fasschwämme und Gorgonienfächer mit einer Chance für Pygmäen-Seepfreden.
Das japanische Wrack auf einen Blick
Riffmerkmale: Wrack
Sicht: 10-15m
Stroemung: mäßig
Korallenwachstum: Wrack ist vollständig von Weichkorallen, Gorgonien, Schwämmen und schwarzen Korallenbüschen bedeckt
Unterwasserwelt: Schulen von Rifffischen, Anthias, Papageienfische und Kaiserfische
Highlight: Lebendige Unterwasserwelt und einfacher Zugang vom Ufer
Das Kubu Wrack
Die Boga, besser bekannt als Kubu-Wrack, liegt zwischen 17 und 36 Metern tief im sandigen Boden von Kubu, 4 km nordwestlich vom Resort. Das Wrack ist ein 43 Meter langes und 150 Tonnen schweres Frachtschiff, das der Karangasem-Regierung zur Verfügung gestellt wurde, um ein neues Tauchziel zu errichten. Es wurde im September 2012 versenkt. Obwohl es ein relativ neues Wrack ist hat sich schnell ein Marines Ökosystem gebildet und bedeckt nun das Wrack mit verschiedenen Hart und Weichkorallen, Schwämmen und Gorgonienfächern. Außerdem werden regelmäßig Riffhaie, Zwergpapageienfische, blau gefleckte Stachelrochen, Tintenfisch und eine Barrakudaschule am Wrack gesichtet.
Neben der Vielfalt des Meereslebens bietet das Wrack 3 Laderaumniveaus zum betauchen. So können sie das Wrack von innen erkunden und es in allen Details besichtigen. Auf dem untersten Deck befindet sich ein VW Kübelwagen.Viele Meerestiere sind dort unter dem Wagen ansässig.
Kubu Wrack auf einen Blick
Riffmerkmale: Wrack
Sicht: 10-15m
Stroemung: keine – mäßig
Korallenwachstum: Hart- und Weichkorallen, Schwämme und Gorgonienfächer
Unterwasserwelt: Riffhaie, Rifffische, Blaupunktrochen und Barrakudas
Highlight: Lebendige Unterwasserwelt, ideal für Wrackkurse und Penetrationstauchgänge
DasTulamben Wrack liegt unmittelbar vorgelagert an der Nordostküste Balis. Das 120m lange Schiffswrack ruht im 90° Winkel mit dem Deck zur Seeseite geneigt und diente während des zweiten Weltkriegs als amerikanisches Versorgungsschiff.
Das Wrack lässt sich bequem vom Strand aus erreichen, bietet angenehmes, stressfreies Tauchen und ist auch zum Schnorcheln geeignet.
Die Historie des Tulamben Wracks:
Die U.S.A.T. Liberty ist in den USA als Frachtschiff gebaut worden und wurde für den Einsatz während des zweiten Weltkriegs mit zwei Flugabwehrkanonen nachgerüstet.
Im Januar 1942 wurde das Schiff von einem japanischen U-Boot torpediert, während es in der Straße von Lombok vor Anker lag. Wie durch ein Wunder wurde niemand verletzt, der Schaden am Rumpf aber ließ das Schiff manövrierunfähig werden und es drohte zu sinken. Der Plan der US Navy, das Schiff nach Singaraja (Nordbali) zu schleppen, scheiterte an der Belagerung des Hafens, so dass man sich entschloss, die schwer beschädigte Liberty auf den felsigen Strand von Tulamben zu setzen. Als 1963 dann der Vulkan Agung ausbrach, wurde das Schiff durch nachdrückende Lava zurück ins Meer geschoben und liegt seitdem in einer Tiefe von 3 bis 29m. Seitdem haben Korallen das Wrack überkrustet und es ist zu einem Heim von über 200 verschiedenen Fischarten geworden.
Das Tulamben Wrack auf einen Blick
Riffcharakter: Wrack , 3-29 m Tiefe
Sichtweite: 15-30 m
Strömung: keine bis mittelmäßge
Korallenwachstum: Wrack ist vollständig mit Hart- und Weichkorallen überwachsen, viele Seescheiden und Schwämme
Fischarten: großer Reichtum sämtlicher Rifffischarten
Highlights: riesiger Schwarm von Stachelmakrelen, Barrakudas